Die serbokroatischen Kolonien Süditaliens

Milan Rešetar

 

(D.) Wortschatz.

 

§ 111. — italienische Lehnwörter  Spalte 323

§ 112. — andere Lehnwörter  326

§ 113. — aus dem alten Bestände  327

§ 114. — Rotwälsch  329

 

§ 115. Wörterverzeichnis und Wortregister  329

 

             ȁ je ka, ȃjer, Albàniz, amendula  330

 

            àmīk, ànāta, ȃneja, ȁrčipret, àrmati

            bȁba, báca, bȁdati, bȁdniti, bȁdńāk, bahodati, bȁje, bȁk, bȁk nȁ!, balatur, balívati, bàlīvam, bȁlūn, balùnic, bàmbinica, bȁna, bańak, bȁrilica, bȁšta, bȁtńak, bȃž, bȃžiti, bȅn, benèdičiti, bèrlok, beštija, bèzeń, bȉčve, bȉde, bìjati, Bilak, Blȁz, bláženica, blékati, bòat, bȏdaļ  331-332

 

            bȍgin, bȏh, bolati, bònōć, bosanac, bòsānga, bȍta, bòtūn, bòžijī, brániti, brašno, brȁt, brȁtja, bratuč, bȑdavica, breskva, brȉč, brìgānt, brìjān, brìānt, brȉstar, brȉžan, brìžńāk, bniti, brȍć, brȏdo, brusica, bȕblice, bùčiti sa, bȗć, bȕdin, bùkīr, búmba, bȕmblice, bȕra, bȕsiti, bùtā
            càpūn, c
ȅk, ceket, cȅkiti, cicela
  333-334

 

            cȉkiti, cȋla, cȋt, cȋta, crȅšńa, crijèvo, crȋkva, crn, cńeja, cȑv, cȕkar, cukaran, cȕpiti, cvȁra

            čamarkun, čȁpat, čȁvao, čȅla, čèla, čȇnta, čerčéla, čettak, čič, čikùlāta, čiminera, čìniti, čińivati, čȉpula, čipun, čít, čità, ččāk, črȉšńa, črȋvo, črļak, čȑv, čȗrla, čȕti, čùveta, čȕvoga  335-336

 

            ćaćera, ćaćèrati, ćangir, ćićerati, ćikāta, cȋrka, ćȍp

            dȃr, dašto, dȁzd, dàžditi, dȅ, dèčīditi, dȇsa, desni, dèvot, dezgracìjān, dȉ, dìcōv, dičaļ, dȉlati, dìmāć, dìmbok, dȉmiti, dìvļi, djȅlati, do, dòbrica, docna, dóći, dol, doléko, dom, dòmisliti se, dȍp, dóvac, dòvica, Dovice, Ivan, draguļ  337-338

 

            drȉjevo, drȉt, drù-jena, druji, džati, dȗb, dubìtati, dȗg, dȕg, duha, duhanec, dùhān, duvendati, dúžiti, dvȃjaset, dvȃnge, dzȕjiti

            èzik

            falun, fàmiļa, fàšeta, fȁt, fȃta, fažol, fȅgat, fȅmena, fȅram, fèrīta, fèrmati, ferùtati, fȅs, fȅšta, fìdati sa, Fìlīč, fȉļa, fiļàtati, fȋn, fišt, fjȁk, fjȗr, fogùlār  339-340

 

            fòrtūna, frabikàtūr, fràkoč, frátrica, frčiti, frȇba, frȉjiti, frȉšak, friškàtela, fšela, frùndati, frúšta!, frùštīr, fugùlār, fùmāta, fȗnda, fùndica, fùneštra, fȗrija, fȗrniti, furńívati, fȗrt

            gȁće, galìnār, galìnāra, galàntom, galantòmen, gamèļīr, gàrdzūn, gásiti, gàvuda, glȃd, gláva, glàvār, gļȕbica, gļȗh, gȍja, golišar, gȍlūb, gošt, gȍzdje, gràbar, grabènica, grȃbeše, grȃcija, graća  341-342

 

            grȃd, grȁh, granàriz, grȁnula, grańe, grat, gredem, grȋne, grȋzje, Gȑk, grńač, gročke, grȍta, grȏzdje, grȗb, gùjina, gȕńica, gúsca, gȕska, gȗšńi, gȗžva, gvȃj, gvȃrdijan, gvariti, gvȅra

            àrdīn, ǵȋjem, iļa, uvindu

            hȁje, hȁļa, hȃndav, hi, hȋp, hȉtiti, hȉža, hjadum, hlèmućati, hlib, hȍš, hót, hrániti, hrȃst, hrȁstav, hȑstati, hvála  343-344

 

            ȉđem, ìgrati, ȉme, ȋndok, ishódati, ìskati, iskípjeti, ȉskle, ister, ȉstinan, ȉstra, iš, Ìvan, ìzdūst, ìzļútiti se, ìzmazati, ìzmoriti, izmútniti, ȉzvāna

            jȁća, jȁgoda, jakińa, jȁma, jȁmiti, jamívati, Jań, jápan, jȁšuć, jèbati, jeli, jèlitica, jema, jèna, jȇnas, jèsa, jezèrina, ji-, jȋndok, jȉstra, Jìvan, jȏka, jȏkati, jȏkati sa, jȍpe  345-346

 

            jȗ!, júha, junać, Jureša, Jurić, jùrnāta, justivati, jȕšt, jùtorak, Juvȃc

            kȁ, kàbān, kȁča, kàčati, kačàtūr, kàfūn, kafùnica, kafûnka, kȃjta, kalàndrela, kàlati, kala, kalívati, kȁmara, kàmbańa, kàmbati, kamìžōla, kampànāra, kȁna, kȁnaka, kanap, kàndati, kanèlīr, kanelàrija, kàntati, kapìšōla, kȃpiti, kapļati, kàrafa, kȃrdija  347-348

 

            kȃrga, karìta, Kȃrlo Víća, Karlovic, Ivan, Karlović, Ivan, karnòvā, kàroca, kȁsno, Kastèluč, kȁša, kȁš-kavùnisk, kàštīg, kàšūn, kȁti, kàtīna, katìniļa, kavàlīr, kažívati, ke, kȇja, Kȇl, kȋ, kiša, kléjem, klòbūk, klúpak, kļíšte, kļúsiti sa, koća, kokot, Kȏla, kòlāč, kòlāna, kolěvka, kȍlubar, kȍļiti, kòmbīna, kombinívati, komìdati, kȍ-na, konsiļ, konsumívati, konzèrvati, konzìńati, kȍpica, kòpina, kȍrko, kȏrp, kòrpet, kȏrta, kosa, kȏst  349-350

 

            kostriš, kostriž, kòšiļa, kòštati, krȁjem, kráļin, kresa, krȅsti, krìjāt, krìvńača, krȋž, kromač, Krȗc, kručìfis, krȕh, krùnela, krȕnica, krúžiti, kȑv, kȕciti sa, kúčak, kučȇńa, kùčīn, kìčīna, kučìnier, kùļūn, kumànati, kùmbet, kùmbīna, kumèncati, kumìdati, kùmpań, kunténtica, kȕrac, kȗrba, kȕrč, kùrīna, kȗrta, kȗs, kùšīn, kut, kȕvica, kužìtūr, kvȃļa, kvàļāta, kvȃrt, kvȁš

            lȁčan, lȃma  351-352

 

            làmēnt, larg, laskítati, lȁstavica, lȁšstrik, lȃvdica, láza, làzańe, lecijuna, lèjat suze, lȅjiti, lenat, lèncūn, lȇvati, lȉbrić, ličnik, likar, lìmbērn, lìndzūn, lìngvač, lȋtra, livi, lȍǵa, lȍka, lopàtati, lov, lovac, lòzina, lȗg, lula, lupež, lȗrc, lùšija, ļeļati se, ļeļo, ļeļujkaj, ļȗd, ļȕha, ļȕhati

            mȃ, ma  353-354

 

            mȁčiti sa, mȁčka, mačkàrōn, màčok, magla, màglina, mȃj, màjā, majèlīski, màjēs, mȃjo, makarúne, mȃl, maldràtati, mȁlin, mȁm, mamačȏǵa, màmīna, mȁndenati, màndīra, màneštra, mangàmēnt, mȃng(o), mànīn, maniskalku, Mára, marìjō, màrteja, masàrija, mȁskul, matarac, màtūn, matùtīn, mbȁča, mbàrkati sa, mblȃd, mblátati, mblíko, mbòštati, mbrȁkata, mbrȃva, mbrȁvar, mbrȉza, mburnívati, mȇč  355-356

 

            mèćati, med, mȅdik, mésta, mȅštar, mȅštrica, mìčīcije, mȉjeh, mìļār, minàrōla, Mȋng, Mingić, mȉsa, mȉšār, mišìkot, mìzūr, mìtati, mitívati, mlijèčnica, mȍrem, mȍždāni, mrlakìna, mrlina, mȑluš, mrlùševica, mȑlušiti, mȑmorica, mȑšav, mrtav, mȗćati sa, mȕha, mȕja, múla, múka, mùlica, Mundìmȉtar, mȗnt, mȕra, mùrīz, mùrtà, mȕs, mùstāć, múš, mȕšin, mȗtane  357-358

 

            mútiti, mȗžin

            nȁ!, na, nàbb, nabláčiti sa, naboļi, nàbuhnuti, načìniti, ’nada, nafàčati sa, nahódati sa, náko, namùrāta, namùrati sa, nàmusiti sa, Nanić, nàpri, nȃpri, nàprtiti, nastup, nȁš, nȃveće, nàzād, nȃzańi, nazat, Ndrej, ndńela, ndrungati, ndȕt, nduvìnati, ndzàkati, ndzakívati, ndzȁn, ndzańívati, ndzȍńa, nȅka!, nȅkmo, néļa, nè mrem, nȅput, nȅputa, nȇš, ngànati, ngàrati, ngàrgati sa, ngarívati, ngícati, nǵȇr, nìńīr  359-360

[[ Zusätze und Berichtigungen: nȅput und nȅputa sind eher schon wegen des Akzentes altdalmatinischen Ursprunges, vgl. nȅpūt - nȅpūča in Ragusa. ]]

 

            nȉdir, nìje, nȉknuti, nȉkor, nȉkrog, nísa, nȉšće, ništrica, nȉzgore, noguk, nȍhat, nòmo(j), nȍna, nȏnda, nónde, nòsiti, nuč, nùtīcija

            ńȁt, ńèov, ńèvog, ńȉfog, ńíjati, ńȉla, ńȏj, ńȍštra

            òbabiti se, obáći, ȍbedva, ȍbedvi, òbrezati, obùčiti sa, obučívati, òcat, ȍča, óde, òjāti, òmblāni, ȍpedva, òprcati sa, òrati, ordìnati, òrih, òrudziti sa, òskriti, òskrūška, òstan, óstati, ȍš, òtac, òtić  361-362

 

            ȍtka, ȍvic

            pȃč, pȁjiz, pȁjizan, pakao, pȃkta, pȁla, pàlac, paláko, Pàlāta, palùmela, pȁmet, pàneja, panetuńača, pàntica, pȃpera, pàpōn, pȃr, paràdīz, pȁrat, parcina, pàrenat, pàrēntica, parȅs, parlàmēnt, pȃs, pȁs, pasìjati, pȁsti se, pȁštin, patána, pȃtka, patrùnīna, pȁučina, pauk, Pȁvuja, pȇć, pèdać  363-364

 

            pelègrin, pȇļa, pȇna, pȇnditi sa, penìtēncija, pȇr, pȇrje, pèrmetiti, pešèkān, petrovka, pezur, pìcēļ, pìckāta, pičak, pìčūn, pijèvac, piličun, pȉļuh, pinez, pȋna, Pinić, pińa, pȉpa, pipìjati, pȉpļe, pipļȇna, pȋta, pivati, pivcar, pízda, pizija, pjànāta, pjȅnezi, plȁh, plàhļiv, plȃšt, pļeska, pļȍčka  365-366

 

            pòčekati, pȍd, pȍdveza, pokran, pokrívati, pola , polìmati, pomìtača, pònijeti, popùļica, porànati, pòrtūn, posramòtiti se, pòstō, pȍšta, pȏt, potégnuti, pȍtka, pòvača, povijèdati, prasàrija, prásiti sa, prȁskola, prȁskva, pȑč, prégniti, prȅja, prejo, prȇmiti sa, prepelica, pr̥̀ḡama, prȉje, priséći, prȉsega, priseívati, pkōka, prkȏndan, prkósutra, prȏ, prohódati, prȏp, prosívati, pròstriti, pròvīnča, pȑs, pȑst, prstási, pšut  367-368

 

            pȑtiti, pvȋ dȃn, pžūn, pȕca, pȕcakan, pȕč, pučehàčić, pȕha, puhač, pùjati, pùlastar, pùlmōn, pùlzīn, pùļīski, pȗr, pȗst, pȕsa

            rab, rábiti, račiti, rȁja, ràjati sa, rȁk, rȁlica, rȁme, rampikívati sa, rana, rànati, ràńota, rapànača, raspòtiti sa, rastáliti, rastìfīč, ràzbiti, ràzboļen, ràzdužiti, rázlok, rȅdet, reìstrati, rȅhtar, rèjā, rȅļa  369-370

 

            rènditi sa, rendívati sa, rȅnula, répac, rèspōnditi, résti, rèštati, rezań, rȋca, ričètati, ričètivati, rîeć, rijā, rijàlati, rìkat, rìkota, rȋna, rìspuniti, rispuńívati, ritirívati, rìvati, rkomànati, rȍća, romìńati, rȏtula, ròvati, rȗb, rubica, ručìnik, rȕdza, rȕho, rukuk, rušèto, ruštìjati, rvèndati

            sȁ, sa, sàdā, sàhātra, sȁka, sȁki, sàkoča, sàlma, sàlvati, sȁn-snȁ  371-372

 

            sandòlīna, sangvìnač, saràgola, sardańólo, se, sȅǵ, sej, sȅkar, sȅkarva, sȅkon-dȁn, sȅkond-ȉstr, sèmāj, sȇnca, servàtūr, sȇrviti, sȅstrić, setati, sf-, sfàšati, sfèrdzati, sfrtùnān, sfùnati, si, sȉmo,

sìndūr, sínice, sȉnik, sińúrin, sȉr, sìrȋš, sȉrīšte, sjȁńen, sjȅsti, sjìzeali, smo, skamìžān, skànati, skàrgati, skàrpār, skavàtūra, skȍka, skȏla, skȍlār, skorčàkrāp  373-374

 

            skȍzen, skòziti sa, skrińa, skšiti, skrumati sa, skȕčen, skȗh, skumbariti, skùpa, skȕpiti, skȕriti, skȗza, slab, slȁk, slȉva, smȁcen, smȑčka, snòvati, sòlār, sȏma, spȃda, spȃrta, spȁs, spasti, spȃta, spikati, spòdār, spòriti, spovídati, sprȃsen, sprázniti, spȑta, sramoļati sa, sramòta, stȃti, stèpliti, Stifìlīč, stȉskniti, stȍkniti, stòlica, strašinívati, strȋc, stȗp, stvȃra, sȕbito, sùčēdniti, sȗh, sȗha  375-376

 

            sumìjati sa, supińe, suprìsāta, sȗr, sȕrast, sùratko, susěd, sùspet, suspìrati, sútoń, sutrȋstra, svȋt, svȋtje, svitlica, svućivati

            š, šȃ, slȃ, šȁliti se, šȁra, Šćàvūn, šćȇr, šíbak, škȁla, škȁre, škàtula, škàvot, Šklàvūn, Šklavuníja, Šklàvūnka, škȍda, škȍditi, škrȁpļa, škrȁpļati, škrȉńa, škrȏfa, škròpļenica, škùfiļa, škȗr, šmo, šȏ!, šȏša, špȉja, štȃnca, štȃr, štàrić, šte, šta  377-378

 

            štȅkati sa, štetniti, štȉca, štȉs, štìvala, štokívati, štȍkniti, štȍkodi, stȍmik, štortan, štràpār, štrigun, štrungati, štrȕpela, štrȕpola, štùfati, štufívati, šȕma, šùrjāk, šurjàkica, šȗrla, šurpit, šúšiti

            tȃ, tȁfatan, Talìjān, tȃlu, táta, tátin, Tàvela, tavut, tèći, tȇg, tèlić, tèliti se, tȅpal, tepā, tȇrc, téta, tȉca, tȉć  379-380

 

            tȉja-tȉla, tijela, tȍc, tòcić, tȏda, tòde, Tȏmas, tȍrko, tóte, tòvar, tȑ, trȁditi, tràjīn, trȁļa, trȃuļ, trȃv, tȑd, tdūn, trȋjaset, trì-jena, tritati, trlicati, tnovača, tsje, trst, trȗmbati, tucùlati, tučac, tuj, tȕmina, tȗna, tȕp, turćitur, tùrica, tȕst, tùstača, tvòriti

            ubívati, ȗbļen, ȕboh, ȕboja, ùčēr, úći, udijèvati, ùdjeti, ùjahati, ùkređen, ȕlica  381-382

 

            umbriti, ùmijem, ȗntra, ȗpijati, urek, usri, ústa, ustri, ȕša, ušenga, uštìnati sa, útak, ȗtra, ȕtva, ȗzma, ùžati, ùžgati

            vajìnata, váko, Vamàrija, Vȁn, vàndzati, vȁń, vàren, váriti, vāst, vaštàrōla, vàzdān, vàzēti, vàzimati, vȅčer, vèčērńa, vȅćē, velo, vȅr, vȅrica, vȅrijat, veržîla, vȅšta, vèštīt, vȇz, vičeras, vìčīn, vìčīna, vȉhor, vìjāl  383-384

 

            víkati, vȋlija, vinac, vȉpera, vȋr, više, vȉštica, vȉt, vìtica, vlȁh, vlȁhińa, vlȃsi, Voda Živa, vògōst, vȏń, vòńati, vȍš-ki-grȇ, vȏt, vȏta, v, vrȃg, vrážī, vȑč, vȑći, vrȅ, vrȅća, vrejèdan, vrȉo, vrȋt, vȑla, vrnívati, vnuti, vȑtao, vȕdā, vukarola, vutura

            Wodajwa „Acquaviva“

            z, zàbiti  385-386

 

            zàbrati, zabritati, zàcvariti, zagračan, zagúšiti, zahódati, zàjāti, zàjōkati, zakòpati, zakrìvāč, zȁli, zàndrndati sa, zapìńāč, zaprètati, zàspijem, zȃva, zbȁban, zbȁbiti sa, zbrdèlati, zbrȋda, zdȏla, zdríšiti, zèlēnka, zèmbļa, zèša, zgàrdzati, zgásiti, zgȁzniti, zgȏra, zgȏre, zgrébati, zgrebívati, zgúati, zgúliti, zȉbati, zìidine, zíđati, zíma, zímac, zȉpka, zlȃto, zlȉca, znoj, zòdēka, zȏnde, zrèniti, zvarèniti, zvȉjer, zvȋr, zvòniti

            žȁba, žȅļūd, žȅp, Živa Voda „Acquaviva”, žmȕja  387-388

 

            žȑtje, žȕk, žȕpa, žùtanica, žȗžńa 389-390

 

 

            § 111. (italienische Lehnwörter)

 

Wie schon auf Sp.132 erwähnt wurde, ist der Einfluß des Italienischen auf den Molisaner Dialekt besonders stark im Wortschätze; es ist ja schon längst bekannt, wie sehr auch der Wortschatz der serbokroatischen Mundarten in Dalmatien und in Istrien mit italienischen Elementen versetzt wurde, hauptsächlich infolge der jahrhundertelangen venezianischen Herrschaft, aber auch überhaupt infolge des regen Verkehres mit Italien, trotzdem die Bevölkerung Dalmatiens und zum Teile auch diejenige Istriens in innigster Verbindung mit dem übrigen serbokroatischen Sprachgebiete verblieb. Man kann sich somit leicht denken, wie es den Molisaner Kolonisten in dieser Beziehung ergehen mußte, die umgekehrt seit einigen Jahrhunderten von ihrem Mutterlande ganz abgeschnitten sind und alle Bedürfnisse ihrer materiellen und geistigen Kultur nur in der sie umschließenden italienischen Welt befriedigen können. Es war daher eine Selbsttäuschung des De Rubertis, als er (S. 28) behauptete, der Molisaner Dialekt hätte nur „zirka fünfzig“ slawische Ausdrücke verloren, in bezug auf welche er hoffte, daß sie dank seinen Bemühungen wieder ersetzt werden sollten. In der Tat ist der Verlust ein viel größerer, denn alles, was über das geistige Niveau und die Grenzen des alltäglichen Geredes eines einfachen, ungebildeten Bauern hinausgeht, das muß alles mit Hilfe italienischer Vokabeln ausgedrückt werden. Und auch in diesen so eng gezogenen Grenzen ist schon mancher sehr gewöhnliche Ausdruck durch den entsprechenden italienischen ersetzt worden ; es genügt, einen beliebigen der hier abgedruckten Texte durchzulesen, um sich davon zu überzeugen: ich will daher nur erwähnen, daß für so gewöhnliche Begriffe wie z. B. „antworten“ (rispunit), „versprechen“ (prmetit), „schicken“ (bijat), „endigen“ (furt), „auch“ (pur), „gegenüber“ (mbača), „am folgenden (Tag)“ (sekon-[dan]), „einmal“ (nu votu), „nicht einmal“ (mango) usw.

 

 

324

 

oder für so häufig genannte Gegenstände wie „die linke Hand“ (ruka manina), „Taube“ (pičun), „Kleid“ (vešta), „Stuhl“ (se), „Laib“ (paneja), „Gefängnis“ (pržun) usw. die slawischen Ausdrücke nicht mehr gebräuchlich sind. In einigen Fällen ergeben sich auch merkwürdige Anomalien, z. B. für die Infinitivformen des Verbums „schicken“ hat man gewöhnlich das italienische (in)viare, aber bei den Präsensformen verwendet man lieber das slawische šaļem ; oder, von den beiden Händen ist die rechte eine Slawin geblieben (ruka desna), die linke ist schon eine Italienerin! In kulturhistorischer Beziehung ist es ferner interessant, daß man für „schreiben“ das gemeinslawische Wort (pisati) hat, aber für „lesen“ hat man nur das italienische lejit (dasselbe ist übrigens z. B. auch in Ragusa der Fall: písat - lègat)-, man würde eher das Umgekehrte erwarten, da doch das Schreiben eine höhere Stufe der Bildung voraussetzt.

 

Unter den italienischen Lehnwörtern muß man zwei Schichten unterscheiden : die einen gehen auf die italienische Literatursprache, die anderen dagegen auf die benachbarten Volksdialekte zurück. Die ersteren kommen in der Sprache des einfachen Volkes ziemlich selten vor, viel häufiger dagegen in derjenigen der Gebildeten und Halbgebildeten, da der Italianisierungsprozeß naturgemäß von dieser Seite ; ausgeht. Das einfache Volk dagegen, das das ; Italienische im Verkehre mit seinen italienischen Nachbarn kennen lernt, entlehnt auch in der Regel nur dialektische Ausdrücke, und zwar zumeist aus derjenigen neapolitanischen Mundart, die im Molise gesprochen wird, aber wohl auch aus den benachbarten abruzzesischen Dialekten. Vegezzi-Ruscalla (S. 22) behauptet allerdings, daß es nur wenige solche dem Neapolitanischen entnommene Ausdrücke gibt und führt einige an: mpigna „Oberleder“ = neapol. mpigna (liter. tomajo), chianoz „Hobel“ = neapol. chianozza (liter. pialla), pulzunet „Kochkessel“ = neapol. puzonetto (liter. pajuolo),

 

 

325

 

während andere nur eine der neapolitanischen nähere Form aufweisen: pizíe „Erbse“ = neapol. pesiello (liter. pisello), freba „Fieber“ = neapol. freva (liter. febbre) usw. ; in der Tat aber ist die Zahl dieser neapolitanischen (abruzzesischen) Lehnwörter eine viel größere, als Vegezzi-Ruscalla (und mit ihm De Rubertis!) meinte, wie man sich aus dem folgenden Wörterverzeichnisse überzeugen kann, wo man auf Schritt und Tritt solche italienische Lehnwörter findet, die ohne jeden Zweifel auf Formen der benachbarten italienischen Mundarten und nicht auf diejenigen der Literatursprache zurückzuführen sind. Leider sind die italienischen Mundarten des Molise noch sehr wenig erforscht und die einzige Arbeit, die darüber existiert, nämlich die von D’Ovidio [1] im Archivio glottologico, Band IV, hilft für den Wortschatz sehr wenig. Ich mußte mich daher im Folgenden hauptsächlich an das ausgezeichnete Werk von Gennaro Finamore Vocabolario dell’ uso abruzzese (2. Ausgabe, Città di Castello, 1893) halten, welchem ich auch die meisten herangezogenen Ausdrücke entnommen habe; wenn ich aber bei Hinweisungen auf die italienischen mundartlichen Formen sage, daß ein bestimmtes Lehnwort im (serbokroatischen) Molisaner Dialekt vom „abruzz.“, d. i. von einem bestimmten abruzzesischen Ausdruck stamme, so will ich damit nicht gesagt haben, daß das betreffende Lehnwort direkt von diesem abruzzesischen Ausdrucke stammt, vielmehr ist festzuhalten, daß in den meisten Fällen die dem serbokroatischen Lehnwort am nächsten stehende italienische mundartliche Form in den italienischen Dialekten des Molise zu suchen ist. Unter allen abruzzesischen Mundarten kommt aber die von Vasto vor allen in Betracht, weil die Stadt Vasto mit ihrem Gebiete unseren Kolonien am nächsten liegt und auch sonst mit ihnen im Verkehre steht (vgl. Sp. 100); deswegen noch mehr als das Werk Finamores hätte für diesen speziellen Zweck das Vocabolario vastese des Prof. Luigi Anelli (Vasto 1901) mit Nutzen herangezogen werden können, doch das schöne Werk ist unvollständig geblieben und dessen erstes Heft umfaßt nur die Buchstaben A—D;

 

 

1. Diesen Aufsatz D’Ovidios sowie die Wörterbücher von Finamore und Anelli bekam ich leider erst in die Hände, als der grammatische Teil meiner Arbeit schon fertig war, so daß ich sie dort nur zum Teil verwenden konnte.

 

 

326

 

soweit es also ging, habe ich auch dieses Wörterbuch verglichen und die daraus entnommenen Ausdrücke mit „vastes.“, d. i. vastesisch, bezeichnet — eine Bezeichnung, die in analoger Weise aufzufassen ist wie die oben erwähnte „abruzz.“. Nur für einzelne Lehnwörter konnte ich die im Molise, speziell in Acquaviva gebräuchlichen mundartlichen Formen erfahren, die ich mit „molis.“, d. i. molisanisch, anführe. Höchst selten findet man endlich italienische Lehnwörter, die auf den venezianischen Dialekt zurückgehen, somit von den Molisaner Slawen aus Dalmatien mitgenommen wurden (vgl. Sp. 88); neben dem dort erwähnten grȃbeše könnte man noch màneštra „Suppe“ und vȅrica „Ring“ anführen (s. im Wörterverzeichnisse).

 

 

            § 112. (andere Lehnwörter)

 

Sehr wichtig für die Bestimmung der Gegend und der Zeit, aus welcher, bzw. wann die Molisaner Slawen auswanderten, ist die schon (Sp. 36) erwähnte Tatsache, daß in ihrem Dialekt gar keine türkischen Lehnwörter Vorkommen (worunter ich alle diejenigen Fremdwörter verstehe, die sonst die Serbokroaten in so großer Zahl von den Türken angenommen haben, ohne Rücksicht darauf, ob sie echt türkischen oder arabischen, persischen oder sonstigen Ursprunges sind). So kann man nicht hieher rechnen dūhan „Tabak“, das ich von ein paar Leuten als rotwälschen Ausdruck neben dem gewöhnlichen (italienischen) tābak hörte; doch gerade dieser Ausdruck — es ist das arabisch-türkische duân — beweist gar nichts, denn die Türken haben sich das Tabakrauchen erst seit dem Anfänge des XVII. Jahrhundertes angeeignet, so daß das Wort auch im Serbokroatischen erst seit Ende desselben Jahrhundertes auftritt; die Molisaner Slawen müssen somit das Wort in der neuen Heimat bekommen haben, und zwar entweder durch Vermittlung von Dalmatiner Slawen, mit denen sie in Termoli zusammenkamen (vgl. Sp. 101), oder — was noch wahrscheinlicher ist! — hörten sie das Wort von Drinov oder Kovačić ! vielleicht aber gehört der Ausdruck zu denjenigen, die De Rubertis (s. oben) neu einführen wollte,

 

 

327

 

wie er speziell in seiner Übersetzung des Gleichnisses vom verlorenen Sohn — neben anderen im Molisaner Dialekt nicht bekannten slawischen Ausdrücken — in Vers 14 auch das türkische (arabische) harčiti „verzehren“ verwendete, das von niemandem in den Kolonien gehört wurde, daher auch nicht verstanden wird. Wenn aber Smodlaka (Posjet, S. 41) die Meinung ausspricht, daß das in einer Variante des Karlović-Liedes vorkommende Wort tafetan (s. S. 283) das türkische taftijan ist, so ist das nicht richtig, denn das ist vielmehr das italienische taffettà „Taflet“, das als tȁfetan in unseren Dialekt aufgenommen wurde. Ein echtes türkisches Wort ist aber žȅp „Tasche" (türk. ep - eb), doch hat die Entlehnung höchst wahrscheinlich in sehr alter Zeit stattgefunden, denn das Wort kommt auch im Kajkavischen (in Belostenec’ Wörterbuch), dann im Slowenischen und (als зепь - зепъ) im Russischen vor, so daß auch diese einzige wirkliche Ausnahme nicht viel zu bedeuten hat.

 

Von sonstigen Lehnwörtern erinnere ich an die beiden Germanismen škare „Schere“ und rehtar „Richter“, die schon auf Sp. 86—88 besprochen wurden; škȁre ist der ganz gewöhnliche Ausdruck für „Schere“ und es gibt keinen anderen; dagegen hörte ich rȅhtar nur einmal von einer älteren Frau, die mich selbst gefragt hatte, wie in Dalmatien der „Richter“ heiße, und als ich mit sudac antwortete, sagte sie zu mir : mȁt mi je kázala da se „ǵȕdič“ zòvȇ „rȅhtar“ ; hoffentlich handelt es sich dabei um eine alte Tradition, denn schließlich wäre es nicht unmöglich, daß die Mutter dieser Frau von jemandem zufälligerweise direkt das deutsche „Richter“ gehört hätte! Tatsächlich konnte ich von niemand sonst das Wort hören. Zu den Germanismen in dieser engeren Bedeutung rechne ich dagegen Ausdrücke wie hiža „Haus“, crȋkva „Kirche“ (worüber Sp. 86—88 zu vergleichen ist) u. ä. nicht, da diese Entlehnungen in sehr alter Zeit stattgefunden haben und nicht auf das Serbokroatische oder einzelne Mundarten dieser Sprache beschränkt sind.

 

 

            § 113. (aus dem alten Bestände)

 

Im Bestände der aus dem Mutterlande mitgenommenen Wörter haben sich am besten diejenigen Ausdrücke erhalten, die sich auf Landbau — die Hauptbeschäftigung unserer Kolonisten! — beziehen oder sonst damit in irgendeinem Zusammenhänge stehen.

 

 

328

 

Gut haben sich auch die Ausdrücke für die verschiedenen Verwandtschaftsverhältnisse erhalten, darunter auch mancher wie did „Großvater", baba „Großmutter“, diver „Schwager“, sestrić „Neffe“, šurjak „Schwager“, die in den dalmatinischen Küstenstädten gar nicht mehr gebräuchlich sind. Ziemlich intakt sind auch die Zeitbestimmungen sowie die Benennungen der Wochentage; letztere weichen von denjenigen der Literatursprache nur insofern ab, als der „Montag“ nicht ponedèļak, sondern (wie häufig in Dalmatien und in den Bocche von Cattaro, nicht aber in Ragusa) prvidan „der erste Tag" heißt; die Monatsnamen sind, wie durchwegs im Küstenlande, italienisch; daneben haben sich auch einige Neubildungen ergeben, die durch Zusammenziehung mehrgliedriger adverbialer Bestimmungen entstanden sind, wie saγȃtra „heute in der Früh“, vȍš-kigrȇ „im kommenden Jahre“ (s. Sp. 173).

 

Es hat sich aber auch mancher Ausdruck erhalten, der im Serbokroatischen oder wenigstens im Štokavischen heutzutage nicht mehr üblich ist, so z.B. jèlitica „Blutwurst“, das sonst nur im Wörterbuche Micaglias als jelito (also wie im Böhmischen und Polnischen) und in derselben Bedeutung vorkommt; dȇsa „Zahnfleisch“ (das dȇsni f. pl. der Literatursprache ist heutzutage im Küstenland kaum zu hören!); ȕtva „Ente“, das im Mutterlande nur in den Volksliedern noch fortlebt; dann tȅć in der Bedeutung „laufen“, zàbit „vergessen“, ȗzma „Ostern“, lȁčan „hungrig“, vrȅ „schnell“ usw.

 

Interessant sind dann einzelne Ausdrücke, die im Molisaner Dialekt eine andere Bedeutung angenommen haben; einzelnes ist leicht begreiflich, wie z. B., daß mȉsečina nicht „Mondschein“, sondern „Mond“, grȃd nicht „Stadt“, sondern im allgemeinen „bewohnte Ortschaft“, žȁba nicht „Frosch“, sondern „Schildkröte“ (für „Frosch“ hat man nur das italienische ràńot); ferner, daß bránit nicht nur „verteidigen“, sondern auch „wegjagen“ (um etwas vor jemandem zu schützen!), nȉknit nicht nur „hervorsprießen“, sondern auch ganz gewöhnlich „geboren werden“ bedeutet. Es ist aber schon etwas härter, wenn man sieht, daß das Wort für „kalben“ (sa télit) nicht nur von rechtswegen mit Bezug auf die Kühe,

 

 

329

 

sondern im vollsten Ernst und ganz gewöhnlich auch für die . . . Frauen angewendet wird, so daß man sehr leicht einen Mann sagen hört: moja žena sa telila! Eine sehr auffallende Bedeutungsübertragung haben wir aber bei lȁstovica: allen Slawen ist sie die Schwalbe, nur unseren Molisanern ist sie — der Schmetterling und die Schwalbe selbst wurde zur italienischen rȅnula ! Und der Krebs (rȁk) muß sich dazu bequemen, seinen Namen auch von der Spinne tragen zu sehen.

 

 

            § 114. (Rotwälsch)

 

Um von ihren italienischen Nachbarn nicht verstanden zu werden, haben die Molisaner Slawen für einzelne Gegenstände, die in ihrem Dialekt und im Italienischen dieselben Bezeichnungen haben, neue Ausdrücke gebildet. So konnte ihnen zunächst häufig weniger angenehm sein, wenn die Italiener verstehen sollten, daß die Rede von Wein sei, da ihr vín(o) mit dem italienischen vino sich deckt; daher bildeten sie das žȑtje, das wohl nichts anderes ist als das Verbalsubstantiv zu žrti „verschlingen“. Aus demselben Grunde nennen sie die Zigarre dìmȃc („der Rauchende“), vielleicht haben sie deswegen, allerdings in sehr beschränktem Umfange, für „Tabak“ das oben erwähnte duhan angenommen. Barač (S. XXII) verzeichnet auch zwei Ausdrücke, die ich nicht gehört habe: juha do bob „Bohnensuppe“ für „Kaffee“ und put gvozdi „eiserner Weg“ für „Eisenbahn“, da sonst die Kolonisten auch hier an die italienischen Ausdrücke angewiesen sind; vgl. auch grȋzje.

[[ Zusätze und Berichtigungen: als rotwälschen Ausdruck vgl. auch svitlica. ]]

  

 

            § 115. (Wörterverzeichnis und Wortregister)

 

In dem folgenden Wörterverzeichnisse, das zu gleicher Zeit als Wortregister zum ganzen Werke dienen soll, habe ich vor allem alle die in dem historisch-ethnographischen und grammatischen Teile erwähnten Ausdrücke aufgenommen; von den in den Texten vorkommenden und mir sonst bekannt gewordenen Ausdrücken wurden nur diejenigen eingereiht, die aus irgendeinem Grunde zu beachten sind, sei es, weil es sich um weniger bekannte Worte handelt oder um solche, die in bezug auf ihre Bedeutung oder Form etwas Ungewöhnliches bieten. Endlich habe ich alle italienischen Lehnwörter aufgenommen, da darin der enge Zusammenhang zwischen dieser kleinen slawischen Oase und der großen sie umgebenden italienischen Welt am deutlichsten zum Ausdrucke gelangt und außerdem nicht selten daraus zu ersehen ist,

 

 

330

 

wie ein süditalienischer Dialekt in einem serbokroatischen sich wiederspiegelt — eine Erscheinung, die eben nur hier konstatiert und studiert werden kann.

 

Nicht so leicht war aber die Frage zu entscheiden, welche Form die einzelnen Schlagwörter zu bekommen haben, da sowohl die Lautform als auch die Betonung häufig eine schwankende ist; ich habe mich daher entschlossen, als Schlagwort immer diejenige Form anzusetzen, die mit Rücksicht auf die Entwicklungsgeschichte des Serbokroatischen im allgemeinen und des Molisaner Dialektes im besonderen für letzteren als die „normale“ gelten kann; somit habe ich für „Vater“, das in unserem Dialekt táta und tát, tâta und tât lauten kann, als Grundform, daher auch als Schlagwort táta genommen; wo ich aber nur eine Form gehört habe, die nicht als die „normale“ gelten kann, da habe ich die letztere mit einem Sternchen versehen und in Klammern die wirklich gehörte Form gesetzt, z. B. *pàrēntica (parȇntic); was aber die Betonung anbelangt, habe ich eben als „normal“ die neuere štokavische angenommen. Die den einzelnen Ausdrücken oder Formen folgenden Zahlen bezeichnen die Spalten; wenn auf diese Weise zwei Zahlen nur durch einen Beistrich getrennt aufeinander folgen, bezeichnet die zweite kleinere Zahl die Zeile in den hier veröffentlichten Texten.

 

.

    ȁ je ka conj., deswegen weil, B. 41

 

    ȃjer „Luft“ [in älterer Zeit im Küstenlande]), im M. ȁjer „Unwetter“: bože moj, salvaj nas d’ ovog ajera, Bč. VIII; „gefallen“: ti čìnī ȁjer stȃt odéka ? „gefällt es dir, hier zu sein?“; von campobass. ajr D’Ovidio S. 149

 

    Albàniz, -iza m., „Albanese“ neben Gȑk; die Endung -iz nach der pluralischen Endung -ise im abruzz., vgl. Finamore S. 10, § 7

 

    amendula f., Mandel, Gl.; vom ital. amandola, setzt aber eine Form *amendola voraus, ebenso wie (in A) mendula, mȉjendeo

 

 

331-332

.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.


.
         

 

[Previous]

[Back to Index]